Das Wichtigste an der KI sind die Menschen!
Wir dürfen uns kurz vorstellen:

Clemens Blab
Gründer und Gesellschafter
AI Engineer und Technology Officer
Als Ökonom und Statistiker mit Studienabschlüssen von Universitäten in London, Zürich und Wien verfügt Clemens über versatiles Wissen für die Entwicklung von KI-Modellen, deren effizienten Einsatz und technologische Umsetzung. Für seine Ideengewinnung und persönlichen Ausgleich bewegt sich Clemens gerne im Natürlichen, dadurch gewinnt er eine gesunde Perspektive auf das Künstliche.
zuständig für:
AI und ML Engineering,
KI-Technologie und Technik

Magdalena May
Gründerin und Gesellschafterin
Organisationspsychologin
Eine erfolgreiche KI-Anwendung passt zu den Menschen und ihren Bedürfnissen – darauf ist Organisationspsychologin Magdalena spezialisiert. Die zertifizierte Agile Coach glaubt an lebenslanges Lernen und möchte vor allem Spaß am Experimentieren mit KI vermitteln. Kritisches Denken und wissenschaftliche Fundierung sind ihr wichtig. Im Ausgleich zu Tech und Daten tanzt sie gerne Salsa, spielt Ukulele oder wandert durch steirische Weinberge.
zuständig für:
Strategie, Prozessbegleitung, Workshop- und Trainingskonzepte

Gernot Winter
Gründer und Gesellschafter
KI Konzeptionist, Keynote Speaker
Large Language Models ließen die Puzzlesteine seines Lebens wie magisch ineinander fallen: Technisches, Computer, Texten, Englisch. Seit 30 Jahren ist Gernot in diesen Bereichen beruflich und auch als Vortragender tätig, aktuell als Lehrbeauftragter für Conversational AI an der FHWien. Er ist tief in die KI ein- und nie wieder aufgetaucht – und weiß daher genau: Wir müssen den Menschen in den Mittelpunkt aller KI-Entwicklungen stellen! Privat verbringt er sehr gerne Zeit mit seiner Familie und mit Ballsport, z.B. Jonglieren oder Beachvolleyball.
zuständig für:
Keynotes, Workshops, Lehrgänge, Strategie-Erstellung, Konzepte und Richtlinien, Chatbots, Zukunfts- und Gesellschaftsthemen

Christoph Wirl
Gründer und Gesellschafter
Geschäftsführer und Trainer
Christoph ist ein wahrer KI-Enthusiast. Nach fast 20 Jahren Erfahrung als Redakteur in der Erwachsenenbildung hat er nun die Seiten gewechselt. In seiner Rolle als Trainer und Workshop-Leiter vermittelt er interessierten Personen mit viel Humor fundiertes Wissen und praxisorientierte Fähigkeiten rund um die KI. In seiner Freizeit bereist Christoph gerne außergewöhnliche Länder und Städte, die er mit Begeisterung sowohl über als auch unter Wasser erkundet.
zuständig für:
Geschäftsführung, persönliche Kundenbetreuung, Konzeption und Leitung von Workshops und Seminaren, Implementierung von KI-Tools, maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen
cw@superintelligenz.eu
+43 660 923 57 31

Moritz Weitgasser
Assistenz für KI-Projekte
Als Student der FH WKW in Wien unterstützt Moritz das Team von Superintelligenz.eu in den Bereichen Recherche, Analyse und Projektmanagement. Sein besonderes Interesse gilt innovativen Entwicklungen und der Anwendung neuer Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Im Zuge seines Praktikums beschäftigt er sich mit der strukturierten Aufbereitung komplexer Themen, unterstützt bei der Entwicklung neuer Konzepte und trägt zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten bei. Durch seine Neugier und analytische Denkweise bringt er wertvolle Impulse ins Team ein.
In seiner Freizeit ist er gerne sportlich aktiv – sei es auf dem Rennrad oder in den Bergen, wo er neue Wege erkundet und den Kopf für frische Ideen frei bekommt.

Superintelligenz.eu
Der Mensch erschafft ein überlegenes Wesen. Wir begleiten diese Entwicklung, lernen täglich Neues und geben unser Wissen weiter. Wir trainieren Chatbots – für uns und andere.